
Ökologischer Fußabdruck
Unter dem ökologischen Fußabdruck wird die produktive Fläche auf der Erde verstanden, die ein Mensch benötigt, um seinen Lebensstil dauerhaft aufrecht zu erhalten. Darin enthalten sind Flächen für Erzeugen der Nahrung, der Kleidung und der Energie, und zum Beispiel der Entsorgung des Mülls. Der Fußabdruck wird dann oft mit der auf der Erde pro Mensch vorhandenen Fläche verglichen.
Im Internet gibt es mehrere Fußabdruck-Rechner, die Ihren individuellen Fußabdruck berechnen können. Die beiden Rechner von Brot für die Welt und vom WWF sind etwa vergleichbar. Das Umweltbundesamt hat einen sehr einfachen Rechner, für den Interessierten aber zusätzlich auch einen sehr ausführlichen: